Das DCHV Präsidium
Im Zuge der Mitgliederversammlung fanden neben den Berichten des Vorstands und der Geschäftsführung auch Vorstandswahlen statt. Neuer Vizepräsident des DCHV ist Oliver Vienken, der ausgebildete Jurist ist bereits seit 2024 Mitglied des DCHV Präsidiums. Sarah Bay, bisher im Beirat des DCHV, rückt nun ins Präsidium auf.
Die Vorstandswahlen des DCHV waren ein turnusgemäßer Tagesordnungspunkt auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in Roermond. Kai Dhonau wurde in seinem Amt als DCHV-Präsident bestätigt.
Neben den juristischen Eckpfeilern der Mitgliederversammlung war das Symposium zu Trends in der Caravaning-Branche wichtiger Bestandteil des DCHV-Treffens auf Einladung von Euramax.
Der DCHV-Digital-Ausschuss informierte vertreten durch Andreas Neu und Manuela Brecht, DCHV-Digitalvorständin, über die Ergebnisse zur Befragung des digitalen Reifegrads im Caravaning-Handel.
Dazu passend referierte Tim Weigand, Digital Sales Expert der CaraConsult GmbH, zum Thema KI im Caravaning-Fachhandel und zeigte Einsatzmöglichkeiten für Vertrieb und Marketing, Service, Einkauf und Management.
Götz Rutenkolk, Vice President Marketing and Sales der Renogy Deutschland GmbH präsentierte die Autarkielösungen von Renogy, als zukunftsträchtiges Servicegeschäft für den Caravaning-Handel.
Der abschließende Höhepunkt war die Präsentation und Werksbesichtigung des Aluminiumverarbeiters Euramax in Roermond. Erste Einblicke in die Produktion und die besonderen Eigenschaften von Aluminium präsentierten
André Jungbauer und Tobias Ittenbach vorab in ihrem Multimedia-Vortrag.
Im Anschluss ergänzten die teilnehmenden Händler ihr Wissen über Aluminium-Lösungen für die Caravaning-Branche bei der Besichtigung der Produktion. Euramax produziert seit über 50 Jahren Beschichtungen für Dächer, Seitenwände und Heckpartien für Wohnwagen und Wohnmobile.